So erstellst du eine Capsule Wardrobe

So erstellst du eine Capsule Wardrobe

 

Aus wie vielen Kleidungsstücken besteht eine Capsule Wardrobe?

Eine Capsule Wardrobe besteht aus einer begrenzten Anzahl an Kleidungsstücken. Wir bei everless zählen 35-40 Kleidungsstücke zu einer saisonalen Capsule Wardrobe, abgestimmt auf die vier Jahreszeiten. Accessoires, Unterwäsche und Sportartikel zählen wir nicht zu einer Capsule Wardrobe. Schuhe und Handtaschen hingegen schon. 


Was gehört in eine Capsule Wardrobe?

  • Basics und zeitlose Essentials wie Jeans, T-Shirts und Pullover (etwa 80 %)

  • Key Pieces wie ein Leo-Rock oder eine farbige Bluse (etwa 15 %)

  • Saisonale Favoriten, die deinen persönlichen Stil unterstreichen (etwa 5 %)

Entdecke unsere Basics

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung 

So erstellst du eine Capsule Wardrobe

 

Schritt 1: Analysieren

Verschaffe dir zuallererst einen Überblick über deinen Kleiderschrankinhalt. Lege alle Kleidungsstücke heraus und frage dich: Trage ich das Kleidungsstück regelmäßig? Passt es zu meinem persönlichen Stil und meinem Alltag? Fühle ich mich wohl darin?

So findest du deine Stilpersönlichkeit

 

Schritt 2: Reduzieren

Jetzt geht es ans (Aus-)Sortieren der Kleidungsstücke: Sei streng mit dir und behalte nur die Teile, die du auch wirklich magst und die du oft trägst. Alles andere kann gespendet, verkauft oder eingelagert werden.

Kleiderschrank ausmisten: die besten Tipps

 

Schritt 3: Umsetzen

Nach dem Sortieren deines aktuellen Kleiderschrankinhalts bekommst du ein Gefühl dafür, welche Teile in deinem Kleiderschrank fehlen, um sie mit deinen vorhandenen Kleidungsstücken zu Outfits zu kombinieren. Notiere dir die Teile, die du beim nächsten Mal einkaufen möchtest und schließe so gezielt die Lücken in deinem Kleiderschrank. Sei dabei so genau wie möglich, zum Beispiel: Anstatt “Neue Bluse”, “blau-weiß gestreifte Langarmbluse im oversized Schnitt”.

Diese Farben stehen dir

 

Unser Stil kann sich über die Zeit hinweg ändern und weiterentwickeln. Prüfe daher regelmäßig, ob deine Capsule Wardrobe noch zu dir und deiner Stilpersönlichkeit passt. Bei Bedarf kannst du deinen Kleiderschrankinhalt erneut analysieren und deine Garderobe anpassen. Eine einfache Regel, an der du dich orientieren kannst: Ein neues Teil rein, ein altes raus.

 

Weniger Stress mit einer Capsule Wardrobe

Die Erstellung einer Capsule Wardrobe mag zunächst etwas Planung erfordern, doch die Vorteile, die du langfristig dadurch hast, überwiegen bei weitem. Mit einer gut organisierten Garderobe im Capsule-Wardrobe-Stil kannst du Zeit, Geld und Nerven sparen und gleichzeitig stilvoll durchs Leben gehen. 

Starte noch heute und kreiere eine Garderobe, die wirklich zu dir passt!

 

Unser eBook – Der Kleiderschrank Kompass


Wir nehmen dich mit auf den Weg zu deiner Capsule Wardrobe! Freue dich auf jede Menge Tipps & Tricks mit konkreten Anwendungsbeispielen beim Aufbau deiner Capsule Wardrobe.