Welche Farben stehen mir?

Welche Farben stehen mir?

Erstelle dein persönliches Farbkonzept für deinen Kleiderschrank mit uns

Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum deiner Freundin das sommerliche Wickelkleid in Königsblau so gut steht, an dir selbst mag es aber irgendwie nicht so richtig wirken? Das Zauberwort lautet Farbtyp. Denn Kleidung ist viel mehr als nur Schnitt und Material. Mit der für dich optimalen Farbkombi setzt du dich und deinen Farbtypen in Szene – wir zeigen dir, wie. 

Die Magie der Farben

Ob bewusst oder unbewusst: Mit Farben verbinden wir automatisch unterschiedliche Werte, Gefühle und Stimmungen. Ein sonniges Gelb versetzt uns beispielsweise automatisch in gute Laune, wohingegen Schwarz eher zurückhaltend daherkommt oder mit Trauer assoziiert wird. Farben sind ein tolles Instrument, deine Persönlichkeit nach außen zu transportieren oder dich bewusst in eine bestimmte Stimmung zu versetzen oder diese zu unterstreichen. Doch welche Farben sind nun ein wahrer Komplimente-Garant für dich?

Kennst du deinen Farbtyp?

Grundsätzlich sind wir der Meinung: Trage, auf was du Lust hast! Wenn du aber weißt, welche Farben deinem Teint und deiner Farbpersönlichkeit besonders schmeicheln, kannst du deine Schokoladenseite geschickt ins Rampenlicht stellen. 

Welcher Farbtyp bin ich? Mache jetzt den kostenlosen Test!

 

Erstelle dein persönliches Farbkonzept für deinen Kleiderschrank

Dein individuelles Farbkonzept sollte aus circa 8 bis 12 unterschiedlichen Farben bestehen, die gut zu deiner Stilpersönlichkeit passen und zueinander stimmig sind. 

Die Farbverteilung deines individuellen Farbkonzepts

Hauptfarben

Hauptfarben machen circa 50 % deiner Farbverteilung aus und spiegeln in erster Linie deinen Stil wider. Wenn du ein eher wilder, flippiger Typ bist, werden deine Hauptfarben wahrscheinlich eher kräftige Farben sein. Wenn du eher der cleane, minimalistische Typ bist, finden sich sehr wahrscheinlich neutrale Töne wie Weiß oder Beige in deinen Hautfarben wieder. Es kommt ganz auf deine individuelle Präferenz an. 

Neutrale Farben

Neutrale Farben machen circa 40 % deiner Farbverteilung im Kleiderschrank aus und ergänzen deine Hauptfarben, um ein stimmiges Gesamtbild herzustellen.  Typische Beispielfarben sind Weiß, Schwarz, Grau oder Beige. 

Akzentfarben

Widme circa 10 % deiner Farbverteilung Akzentfarben. Sie bringen Abwechslung ins Spiel und können deinem Outfit das gewisse Extra verleihen. 

Schon gewusst?

10 % Akzentfarben kann auch bedeuten: 5 unterschiedliche Akzentfarben, die in Summe jedoch nur 10 % deiner Kleidung ausmachen. Im Umkehrschluss können drei Hauptfarben 50 % deines Kleiderschranks ausmachen. 

Finde DEINE Farbpersönlichkeit

Die Farben, die uns am ähnlichsten sind, stehen uns besonders gut. Am allerwichtigsten aber ist, wie wohl du dich in einem Kleidungsstück fühlst. Lässt es dich strahlen? Ist es ein echtes Go-to-Piece, das dir instantly Selbstbewusstsein verleiht? Probiere es aus – es lohnt sich!