SOS Tipps bei Sonnencremeflecken
SOS Tipps bei Sonnencremeflecken
Sonnenschutz im Sommer ist super wichtig – doch oft hinterlassen Sonnencreme-Flecken auf heller Kleidung unschöne gelbe Spuren. Damit du entspannt durch den Sommer kommst, haben wir die besten Tipps gegen Sonnencremeflecken für dich!
Tipp 1: Schnell handeln
Fleck entdeckt? Spüle ihn vorsichtig mit kaltem Wasser aus – ohne zu reiben. Je schneller du reagierst, desto leichter lässt sich der Fleck entfernen. Eingetrocknete Sonnencreme ist deutlich schwerer zu entfernen und kann sich dauerhaft in den Fasern festsetzen.
Tipp 2: Fett löst Fett
Sonnencreme enthält Öle, die sich gut mit fettlösenden Mitteln entfernen lassen. Trage etwas Spülmittel oder farbloses Duschöl direkt auf den Fleck auf, massiere es kurz ein und lasse es 10-15 Minuten einwirken. Danach wasche die Kleidung wie gewohnt in der Waschmaschine.
Tipp 3: Essig
Mische Essigessenz im Verhältnis 5:1 mit Wasser und weiche die verunreinigte Kleidung 1-2 Stunden darin ein. Anschließend in der Waschmaschine waschen. Diese Mischung hilft auch prima bei gelben Schweißflecken oder unangenehmen Geruch.
Bitte beachte: Bei empfindlichen Stoffen wie Wolle oder Seide sowie bei dunkler Kleidung solltest du auf Essig verzichten, da er bleichend wirkt.
Warum entstehen Sonnencremeflecken auf Kleidung?
Grund für die Verfärbungen und die Rückstände in Kleidung nach dem Sonnenbaden ist der in Sonnencreme oder Sonnenmilch enthaltene UV-Filter. Diese Filter schützen die Haut, können jedoch Rückstände auf Textilien hinterlassen. Man unterscheidet chemische und mineralische UV-Filter. Bei chemischen UV-Filtern gilt: Je höher der Lichtschutzfaktor, desto schwieriger wird die Fleckenentfernung.
Wir wünschen dir einen entspannten Sommer!